Thriller aus Ägypten
Aus dem Arabischen von Christine Battermann
Jachja arbeitet in der forensischen Psychiatrie und wird eines Tages mit der Fall eines alten Freundes betraut: Scharif ist des Mordes an seiner Frau verdächtig. Sollte er die Tat wirklich begangen haben und nicht geisteskrank sein, droht ihm der Galgen.
Was als Versuch beginnt, seine offensichtliche Persönlichkeitsspaltung zu enträtseln, wird schon bald zu einem Höllentrip: Als Jachja, nimmt in einer ausschweifenden Nacht eine Pille Blauer Elefant ein und sieht sich in eine andere Realität versetzt. Zusehends versinkt er in Halluzinationen, in einem Strudel aus Zaubersprüchen, geheimnisvollen Zahlen und einem Tattoo, das sich in einen Dämon verwandelt. Als sich ein weiterer Todesfall ereignet, gibt er sich selbst die Schuld.
420 Seiten, geb.

Das Vogel-Tattoo
Der Prüfungsausschuss
Windzweig
Das Tor zur Sonne
Obst الفاكهة
Marokkanische Sprichwörter
Robert - und andere gereimte Geschichten
Ali Baba und die vierzig Räuber
Der Prophet
Ankunft
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Wo der Wind wohnt
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Das Haus ohne Lichter
Der Islam
Palästina
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Der Teejunge Kasim
Heidi هادية
Libanon Im Zwischenland
Die Zauberkugel
Sufi-Tradition im Westen
Kairo 678
Dinge, die andere nicht sehen
Der geheimnisvolle Brief
Und ich erinnere mich an das Meer
Damit ich abreisen kann
Tausend Monde
Zarayib al-Abid
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Fikrun wa Fann 93
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Erzähler der Nacht
Usrati, Der Löwe und die Maus
Fikrun wa Fann 97
Postkartenserie Kalligraphie
Krawattenknoten
Das elfte gebot
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Eine Handvoll Datteln 

