Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Und die Hände auf Urlaub
Robert - und andere gereimte Geschichten
Irak+100 (Arabisch)
Heidi-Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
In meinem Bart versteckte Geschichten
Der Prophet
Eine Handvoll Datteln
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Messauda
Die Wut der kleinen Wolke
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Das heulen der Wölfe
Die Reise des Granadiners
al-Ayaam الأيام
Diese Erde gehört mir nicht
Papperlapapp Nr.15, Musik
Schicksal Agadir
Leyla und Linda feiern Ramadan
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Muhammad Le dernier Prophète
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Ebenholz
Lisan Magazin 2
Wörter-Domino: Unterwegs
Das Marokkanische Kochbuch
Die Nachtigall Tausendtriller
Satin rouge
Willkommen in Kairo
Das Geschenk der Sonnenkönigin 

