Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

So klingt das Land von 1001 Nacht
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Der Schakal am Hof des Löwen
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Der Wanderer
Robert - und andere gereimte Geschichten
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Zin
Wer den Wind sät
Puzzle Arabische Alphabet
Marokkanische Sprichwörter
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Lisan Magazin 5
Dhofar-Land des Weihrauches
Christ und Palästinenser
anderswo, daheim
Unter einem Dach
Der Weg nach Mekka
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Der geheimnisvolle Brief
Komm, wir gehen zur Moschee
Kinder der engen Gassen
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Kalligrafie Stempelset
Tango der Liebe تانغو الغرام
Salam, Islamische Mystik und Humor
Fikrun wa Fann 95
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Ein unbewohnter Raum 

