Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Der Weg nach Mekka
Die Genese des Vergessens
The Last Friday
Fikrun wa Fann 97
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Orientalische Vorspeisen
Liliths Wiederkehr
Die Wut der kleinen Wolke
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Rue du Pardon
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Stadt der Klingen
Lisan Magazin 5
Robert - und andere gereimte Geschichten
Zeit der Nordwenderung
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Zin
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Vogeltreppe zum Tellerrand
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
die Syrische Braut
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Tunesisches Kochbuch
Arabisches Kino
Die Traditionelle kurdische Küche
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel 

