Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Wörter-Domino: in der Schule
Die Genese des Vergessens
Vogeltreppe zum Tellerrand
Karnak Cafe
Die verzauberte Pagode
Das Geschenk, das uns alle tötete
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Marhaba, Flüchtling
Die Wut der kleinen Wolke
Hinter dem Paradies, Arabisch
Der Teejunge Kasim
Midad
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Der geheimnisvolle Brief
Wörter-Domino: Mein Körper
Musik für die Augen
die Mandelbäume sind verblutet
Das Rätsel der Glaskugel
Herrinnen des Mondes
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Worte für die kalte Fremde
anderswo, daheim
Märchen im Gepäck A-D
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Wer hat mein Eis gegessen?
Fikrun wa Fann 96
Göttliche Intervention
Der Kluge Hase
Traumland Marokko
Coltrane كولترين
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Frauenpower auf Arabisch
die Bäume gehen in Alexandria spazieren, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Die Feuerprobe
Der Nachtreisende
Lenfant courageux
Sains Hochzeit
Kairo im Ohr
Puzzle Arabische Alphabet
Rückkehr in die Wüste
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Le bûcheron et le perroquet
Einer mehr-A-D
Das Geständnis des Fleischhauers
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk 

