Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Der West-östliche Diwan
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Anfänge einer Epoche
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Die Arabische Alphabet
Lenfant courageux
Erste Liebe-letzte Liebe 

