Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Sanat ar-Radio
Sindbad der Seefahrer
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Tango der Liebe تانغو الغرام
Die Traditionelle kurdische Küche
Die Wut der kleinen Wolke
Kater Ziko lebt gefährlich
Das kreischende Zahnmonster
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Dinga Dinga
Zeit der Nordwenderung
Auf der Flucht
Dhofar-Land des Weihrauches
Geschwätz auf dem Nil A-D
Barakah Meets Barakah
Second Life
Fikrun wa Fann 103
Miral
Der Kluge Hase
Fikrun wa Fann 95
Stadt der Rebellion
Marokkanische Sprichwörter
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Kraft كرافت
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Fikrun wa Fann 93
Lisan Magazin 11
Papperlapapp Nr.3 Mut
Andere Leben
Safuat Almualafat 

