Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Ich wollt, ich würd Ägypter
Le piège
Robert - und andere gereimte Geschichten
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Lenfant courageux
Bandarschah
La chèvre intelligente
Lilien Berg/ Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Der Dreikäsehoch in der Schule
La paresse
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Zahra kommt ins Viertel
Wer hat mein Eis gegessen?
Le lapin indocile
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Lisan Magazin 13/14
Messauda
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Lenfant courageux
Das Erdbeben
Die Feuerprobe
Der verzweifelte Frühling 

