Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Die verzauberte Pagode
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Die Nachtigall Tausendtriller
La chèvre intelligente
Robert - und andere gereimte Geschichten
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Sufi-Tradition im Westen
Anfänge einer Epoche
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Der Dreikäsehoch in der Schule
Und die Hände auf Urlaub
Sutters Glück سعادة زوتر
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Business-Knigge: Arabische Welt
Snackistan
Sindbad der Seefahrer
Die Literatur der Rebellion
Die Gärten des Nordens
Le chien reconnaissant
Diamantenstaub
So klingt das Land von 1001 Nacht
Die Wände zerreissen 

