Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Fikriyah فكرية
Thymian und Steine
Glaube unter imperialer Macht
Das gefrässige Buchmonster
Was weisst du von mir
Die Traditionelle kurdische Küche
Schreimutter - (Multilingual)
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Sindbad der Seefahrer
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Midad
Qafas
Ah ya zein
Die Weisheit des Propheten
Fikrun wa Fann 103
Stein der Oase
Eine fatale Sprayaktion
Imraah امرأة
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
In meinem Bart versteckte Geschichten
Hotel Wörterbuch
Wörterbuch der Studenten, D/A
Keine Luft zum Atmen
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Zeichnen mit Worten
Papperlapapp Nr.8 Kochen
So klingt das Land von 1001 Nacht
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Oriental Magic Dance 2
Unter einem Dach
Lisan Magazin 3
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Lisan Magazin 5
Das Herz der Puppe
Weiblichkeit im Aufbruch
Fikrun wa Fann 102
Das Erdbeben 

