Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Kinder der engen Gassen
Der Duft der Blumen bei Nacht
Die Farbe von Sandelholz
Die verzauberte Pagode
Lisan Magazin 2
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Lisan Magazin 5
Always Coca-Cola
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Fikrun wa Fann 95
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Das Erdbeben 

