Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Der Gedächnisbaum
Business-knigge für den Orient
Immer wenn der Mond aufgeht
Authentisch ägyptisch kochen
Sains Hochzeit
Zeit der Nordwenderung
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Nachtreisende
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Koran (A-D) - A6
Lenfant courageux
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Eine Hand voller Sterne
Le piège
Midad
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Ich wollt, ich würd Ägypter
Gegen die Gleichgültigkeit
Jung getan, alt gewohnt
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Kleine Gerichte Marokkanisch
Die arabischen Zahlen
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
La paresse
Der Kluge Hase
Arabesken der Revolution
Die geheime Mission des Kardinals
Lenfant courageux
Im Schatten der Gasse A-D
Die Küche des Kalifen
Heidi هادية
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ausgeblendet
Hannanacht
Christ und Palästinenser
Kinder der engen Gassen 

