Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Labyrinth der verwaisten Wünsche
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Orientalische Vorspeisen
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Hundert Tage-A مائة يوم
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Shaghaf basit شغف بسيط
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Darstellung des Schrecklichen
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Im Schatten der Gasse A-D
Die Feuerprobe
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Scharfe Wende-Arabisch
Zeit der Feigen
30 Gedichte für Kinder
Die Geburt
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Paradise
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Der Prophet
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Was weisst du von mir
Kinder der engen Gassen 

