Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Das Haus ohne Lichter
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das Geständnis des Fleischhauers
Das Palmenhaus
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Tango der Liebe تانغو الغرام
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Muhammad Le dernier Prophète
Die schwarzen Jahre
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Kairo 678
Lisan Magazin 1
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Words of Hope, A-D
Der Geruch der Seele
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Die ganze Geschichte, A-D
Heidi-Arabisch
Die Frauen von al-Basatin
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
In der Kürze liegt die Würze
Ein Mädchen namens Wien
Der Schakal am Hof des Löwen 

