Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Der Narr
Weniger als ein Kilometer
Das Buch vom Verschwinden
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Worte der Weisheit
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Windzweig
Fikrun wa Fann 95
Eine Verstossene geht ihren Weg
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Schreiben in einer fremden Sprache
Europa Erlesen: Alexandria
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Lail ليل ينسى ودائعة
Fikrun wa Fann 105
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Sein letzter Kampf
Hannanacht
Fikrun wa Fann 103
Bandarschah
Maimun
Zeit der Geister
La chèvre intelligente
Azazel/deutsch
Zahra kommt ins Viertel
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Der Teejunge Kasim
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Bauchtanz
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Heidi هادية
Geschwätz auf dem Nil A-D 

