Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Tagebücher eines Krieges
Geschwätz auf dem Nil A-D
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Die Frauen von al-Basatin
Worte der Weisheit
Islam verstehen
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Schrei nach Freiheit
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
sahlat alqalaq صلاة القلق
malmas al dauo ملمس الضوء
Die Wände zerreissen
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Dass ich auf meine Art lebe
Zail Hissan ذيل الحصان
Da waren Tage
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Der Baum des Orients
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Urss Az-Zain عرس الزين
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Der Weg nach Mekka
Königreich des Todes مملكة الموت
Das gefrässige Buchmonster
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Umm Kulthum 

