Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Unsichtbare Brüche A-D
Kinder der engen Gassen
Rüber machen
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Aeham Ahmad & Friends CD
Literaturnachrichten Nr. 101
the Neighborhood السيد فالسر
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Tanz der Verfolgten
Qamus
Mit dem Taxi nach Beirut
Damit ich abreisen kann
Das elfte gebot
Suche auf See
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Costa Brava, Lebanon
Die Geheimnisse der vier Derwische
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Bilibrini- beim Zahnarzt
Das Buch vom Verschwinden
Der Mann aus den Bergen
Meine vielen Väter
Hutlos A-D بلا قبعة
Hunger, Arabisch
Jewels
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Gebetskette /Türkis
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
In der Zukunft schwelgen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Weihrauch-Der Duft des Himmels
die Mandelbäume sind verblutet
anderswo, daheim
die Mauer-Bericht aus Palästina
Der Schakal am Hof des Löwen
Weniger als ein Kilometer
Der Dreikäsehoch in der Schule 

