Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Sindbad der Seefahrer
Zeit der Nordwenderung
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Das Marokkanische Kochbuch
Das Haus ohne Lichter
Robert - und andere gereimte Geschichten
Beirut für wilde Mädchen
Schreiben in einer fremden Sprache
Mit dem Taxi nach Beirut
Das Herz liebt alles Schöne
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Hier wohnt die Stille
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Die Wohnung in Bab El-Louk
Azazel/deutsch
Wer hat mein Eis gegessen?
Karnak Cafe
Utopia
Der Schakal am Hof des Löwen
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Der Letzte der Engel
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Der Baum des Orients
Lenfant courageux
Papperlapapp Nr.15, Musik
Die Nachtigall Tausendtriller
Ich wollt, ich würd Ägypter
Zieh fort aus deiner Heimat
Hannanacht
Bandarschah
Puzzle Arabische Alphabet
Christ und Palästinenser
Wenn sie Mütter werden ...
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Oh wie schön ist Fliegen
So klingt das Land von 1001 Nacht
Willkommen in Kairo
Das gefrässige Buchmonster 

