Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Dhofar-Land des Weihrauches
Ahlam Babiliyya-CD
Business-knigge für den Orient
Adam
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Taxi Damaskus
Berührung
Mit den Augen von Inana
Death for Sale
Jeder Tag ein Festtag
Wie spät ist es?
Im Schatten der Gasse A-D
Coltrane كولترين
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Das Gesicht der reizenden Witwe
Wenn sie Mütter werden ...
Wajib- die Hochzeitseinladung
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Der Prophet-CD
Das Tor zur Sonne
Die Nachtigall Tausendtriller
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Andere Leben
Lisan Magazin 9
Ebenholz
Lisan Magazin 7
die dunkle Seite der Liebe
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Stiller شتيلر
Die Traditionelle kurdische Küche 

