Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Arabische Buchstaben حروفي
Thymian und Steine
Hinter dem Paradies, Arabisch
Heidi هادية
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Eine Handvoll Datteln
Zuqaq al-Medaq
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Spaziergang مشوار المشي
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Übers Meer-Poem mediterran
Die Literatur der Rebellion
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Der Mut, die Würde und das Wort
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Das heulen der Wölfe
Weltbürger
30 Gedichte für Kinder
Jung getan, alt gewohnt
Oh wie schön ist Fliegen
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Diese Erde gehört mir nicht
Die verzauberte Pagode
Hard Land الأرض الصلبة
Zeichnen mit Worten
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Der entführte Mond
Zahra kommt ins Viertel
Der Bonbonpalast-arabisch
Zeit der Nordwenderung
Die Traditionelle kurdische Küche 

