Von der Sehnsucht nach Harmonie
Walid (Saleh Bakri) hat sich mit seiner Frau Souraya (Nadine Labaki), ihren beiden Töchtern und der kranken Mutter aus dem in Müll und Korruption versinkenden Beirut abgesetzt und der Familie in den Hügeln fernab der Hauptstadt ein kleines Paradies geschaffen. Die Familie lebt nun mitten in Olivenhainen, bewirtschaftet ihren Garten und geniesst die Tage. Tala, die 16-jährige Tochter, erlebt erste sexuelle Regungen, während die 9-jährige Schwester Rim imaginäre Feinde erfindet und die lungenkranke Grossmutter Zeina die frische Luft geniesst. Das relative Glück endet an dem Tag, an dem direkt unterhalb des Hauses eine Mülldeponie errichtet wird. Die junge libanesische Regisseurin Mounia Akl blickt in den Familienalltag und spiegelt im wachsenden Konflikt die Explosionen am Hafen Beiruts und die Sehnsucht, auszusteigen. Was lässt sich in der Dekadenz einer korrupten Welt noch tun?

Lisan Magazin 13/14
Im Schatten des Feigenbaums
Gottes blutiger Himmel
Der Araber von morgen-Band 2
Die Wut der kleinen Wolke
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Das Herz liebt alles Schöne
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Suche auf See
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Hannanacht
Hams an-Nujum همس النجوم
mit zur Sonne blickenden Augen
Business-knigge für den Orient
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres 
