Von der Sehnsucht nach Harmonie
Walid (Saleh Bakri) hat sich mit seiner Frau Souraya (Nadine Labaki), ihren beiden Töchtern und der kranken Mutter aus dem in Müll und Korruption versinkenden Beirut abgesetzt und der Familie in den Hügeln fernab der Hauptstadt ein kleines Paradies geschaffen. Die Familie lebt nun mitten in Olivenhainen, bewirtschaftet ihren Garten und geniesst die Tage. Tala, die 16-jährige Tochter, erlebt erste sexuelle Regungen, während die 9-jährige Schwester Rim imaginäre Feinde erfindet und die lungenkranke Grossmutter Zeina die frische Luft geniesst. Das relative Glück endet an dem Tag, an dem direkt unterhalb des Hauses eine Mülldeponie errichtet wird. Die junge libanesische Regisseurin Mounia Akl blickt in den Familienalltag und spiegelt im wachsenden Konflikt die Explosionen am Hafen Beiruts und die Sehnsucht, auszusteigen. Was lässt sich in der Dekadenz einer korrupten Welt noch tun?

Tage des Zorns
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der Staudamm
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Zeit der Nordwenderung
Orientküche
Sains Hochzeit
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Christ und Palästinenser
Die neuen arabischen Frauen
Al-Maqam 5
Hakawati al-lail
Glaube unter imperialer Macht
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Und die Hände auf Urlaub
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Die Feuerprobe
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Weiblichkeit im Aufbruch
Mehr als Kochen طهي و أكثر
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
3 Filme von Yossef Chahine
Eine Handvoll Datteln
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Das Tor zur Sonne
Ana, Hia wal uchrayat
Hinter dem Paradies, Arabisch 
