Damals dort und heute hier
über Fremdsein
Rafik Schami / Syrien
Seine Erzählkunst, die manche orientalisch nennen, machte ihn berühmt. Nachdem er als engagierter junger Mann dem System zum Gegner wurde undausser Landes gehen musste, wurde er zum weltweit bekanntesten Dichter Syriens. Im Gespräch mit Erich Jooss erzählt Rafik Schami von seiner eigenen Erfahrungmit dem Fremdsein und vom Reichtum des ‚anderen‘, von der Poesie und ihren Chancen, ihren Möglichkeiten in der Fremde und entwickelt seine zum Teilsehr humorvolle Vision vom Miteinanderleben.
186 Seiten, Brosch.

Bandarschah
Heidi هادية
Lenfant courageux
Ana, Hia wal uchrayat
Konversation X 4 (Fr)
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ich tauge nicht für die Liebe
Weltküche Arabien
Lisan Magazin 10
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Obst الفاكهة
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Der Weg nach Mekka
Bauchtanz
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der Islam im Mittelalter
Die Sonne von Tabriz
Le lapin indocile
Liliths Wiederkehr
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Zoe und Theo in der Bibliothek
Zeit der Nordwenderung
Laha Maraya 
