Verlags Info:
Versuch über das zerstörte Syrien
Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht Syrien im Zeichen des Assad-Regimes, eines Regimes, das willkürliche Verfolgung, Zerstörung und Folter zum strukturellen Herrschaftsprinzip erhob, um die eigene Macht auf Dauer zu sichern. Über Suriya al-Assad zu sprechen, bedeutet daher immer auch, über die gewaltsame Überschreitung der Grenzen von Körpern, Gesellschaft und Menschlichkeit zu sprechen, über Erfahrungswelten, in denen sich Tod und Leben bis zur Ununterscheidbarkeit vermischt haben.
Vor allem aber heisst es, über das Unmögliche zu sprechen, das entgegen aller Widerstände und erhofften Demokratisierungsbestrebungen Wirklichkeit geworden ist: das Schreckliche, das allen Sinn und alle Sprache vollständig versagt. Denn nur indem die grausamen Erfahrungen der Syrer in alle Betrachtungen des Landes miteinbezogen werden, indem der Schrecken möglichst unmittelbar dargestellt, durchlebt und anerkannt wird, kann es, wie Yassin Al-Haj Saleh auf atemraubende Weise zeigt, gelingen, ein Schreckensbewusstsein zu entwickeln, das einen moralischen Zorn bewirkt und so zu Kreativität und einer gerechteren Welt führt.

Montauk/Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
La leçon de la fourmi
Lenfant courageux
Ein unbewohnter Raum
Die Feuerprobe
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Märchen aus Malula
Das elfte gebot
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Sains Hochzeit
Märchen im Gepäck A-D
Zeit der Nordwenderung
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Siddharta سدهارتا
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Zieh fort aus deiner Heimat
Hier wohnt die Stille
Ich wollt, ich würd Ägypter
die Bäume gehen in Alexandria spazieren, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Frieden im Islam
Anfänge einer Epoche
Liliths Wiederkehr
Oriental Magic Dance 2
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Utopia
Sein Sohn ابنه
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Das Haus ohne Lichter
Die Wut der kleinen Wolke
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Thymian und Steine
Das trockene Wasser
Das heulen der Wölfe
Unsichtbare Brüche
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der brennende Eisberg
Einer mehr-A-D
Zoe und Theo in der Bibliothek
La chèvre intelligente
Das gefrässige Buchmonster
Lisan Magazin 9
Mythos Henna 

