Verlags Info:
Versuch über das zerstörte Syrien
Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht Syrien im Zeichen des Assad-Regimes, eines Regimes, das willkürliche Verfolgung, Zerstörung und Folter zum strukturellen Herrschaftsprinzip erhob, um die eigene Macht auf Dauer zu sichern. Über Suriya al-Assad zu sprechen, bedeutet daher immer auch, über die gewaltsame Überschreitung der Grenzen von Körpern, Gesellschaft und Menschlichkeit zu sprechen, über Erfahrungswelten, in denen sich Tod und Leben bis zur Ununterscheidbarkeit vermischt haben.
Vor allem aber heisst es, über das Unmögliche zu sprechen, das entgegen aller Widerstände und erhofften Demokratisierungsbestrebungen Wirklichkeit geworden ist: das Schreckliche, das allen Sinn und alle Sprache vollständig versagt. Denn nur indem die grausamen Erfahrungen der Syrer in alle Betrachtungen des Landes miteinbezogen werden, indem der Schrecken möglichst unmittelbar dargestellt, durchlebt und anerkannt wird, kann es, wie Yassin Al-Haj Saleh auf atemraubende Weise zeigt, gelingen, ein Schreckensbewusstsein zu entwickeln, das einen moralischen Zorn bewirkt und so zu Kreativität und einer gerechteren Welt führt.

Marias Zitronenbaum
Erzähler der Nacht
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Araber
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
40 Geschichten aus dem Koran
Sprechende Texte
Der Erinnerungsfälscher
Ich wollt, ich würd Ägypter
So reich wie der König
Die Magischen Geschenke
Libanon Im Zwischenland
Die ganze Geschichte, A-D
rot zu grün أحمر الى أخضر
L' Occupation الاحتلال
Der Prophet
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Literaturnachrichten Nr. 101
Wie spät ist es?
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Das unsichtbare Band-D
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Das Geständnis des Fleischhauers
Das Palmenhaus
Deine Angst - Dein Paradies
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Übergangsritus
Der Prophet-Graphic Novel
Der Mann aus den Bergen
Komm, wir gehen zur Moschee
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Choco Schock
Mit all meinen Gesichtern
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Spirit of the Heart
Zahra kommt ins Viertel
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Krawattenknoten
Häuser des Herzens
das Gewicht der Reue
Europa Erlesen: Beirut
Business-Knigge: Arabische Welt
Tanz der Gräber رقصة القبور
Das Haus ohne Lichter
Lisan Magazin 1
DVD-Mythos Henna
Lulu
Jasmine-Serie 1-3
Ich und Ich أنا و أنا
Umm Kulthum
1001 Nacht
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Weltbürger
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Papperlapapp Nr.3 Mut
Das Tor zur Sonne
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Fikrun wa Fann 95
Business-knigge für den Orient 

