Verlags Info:
Versuch über das zerstörte Syrien
Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht Syrien im Zeichen des Assad-Regimes, eines Regimes, das willkürliche Verfolgung, Zerstörung und Folter zum strukturellen Herrschaftsprinzip erhob, um die eigene Macht auf Dauer zu sichern. Über Suriya al-Assad zu sprechen, bedeutet daher immer auch, über die gewaltsame Überschreitung der Grenzen von Körpern, Gesellschaft und Menschlichkeit zu sprechen, über Erfahrungswelten, in denen sich Tod und Leben bis zur Ununterscheidbarkeit vermischt haben.
Vor allem aber heisst es, über das Unmögliche zu sprechen, das entgegen aller Widerstände und erhofften Demokratisierungsbestrebungen Wirklichkeit geworden ist: das Schreckliche, das allen Sinn und alle Sprache vollständig versagt. Denn nur indem die grausamen Erfahrungen der Syrer in alle Betrachtungen des Landes miteinbezogen werden, indem der Schrecken möglichst unmittelbar dargestellt, durchlebt und anerkannt wird, kann es, wie Yassin Al-Haj Saleh auf atemraubende Weise zeigt, gelingen, ein Schreckensbewusstsein zu entwickeln, das einen moralischen Zorn bewirkt und so zu Kreativität und einer gerechteren Welt führt.

Papperlapapp Nr.17, Farben
Al-Maqam 4
Heidi - Arabisch
Asterix und die goldene Sichel
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Mats und die Wundersteine, A-D
Tagebücher eines Krieges
Das Geschenk der Sonnenkönigin
We Are Not Numbers
Heidi-Arabisch
Fikrun wa Fann 96
Vegetarisch kochen-libanesisch
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Oriental Magic Dance 4
Der parfümierte Garten
Karakand in Flammen
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Windzweig
Doma wad Hamed دومة و حامد
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Ankunft
Wadi und die heilige Milada
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Kleine Festungen
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Und die Hände auf Urlaub
Unsichtbare Brüche
Frauenpower auf Arabisch 

