Verlags Info:
Was wäre, wenn um Mitternacht plötzlich die gesamte palästinensische Bevölkerung Israels auf unerklärliche Weise verschwände, als ob sie von Ausserirdischen entführt worden wäre?
Ariel, der Journalist, und Alaa, der Freelance-Kameramann, leben im selben Wohnhaus in Tel Aviv. Beide sind sie Israelis, Ariel jüdischer und Alaa palästinensischer Herkunft, beide lieben ihre Heimatstadt, in der sie aufwuchsen und Freunde geworden sind. Eines Morgens sind im ganzen Land die Palästinenserinnen und Palästinenser verschwunden. Der gesellschaftliche Verlust ist sofort spürbar, die Verwirrung riesengross. Es fahren keine Busse mehr, im Spital fehlen Ärzte, der beste Hummusladen bleibt geschlossen. Handelt es sich um einen Generalstreik, einen geplanten Angriff? Oder gar um ein Wunder Gottes zur Rettung Israels? Auf der Suche nach Alaa findet Ariel in dessen Wohnung ein rotes Notizbuch, die Lebensgeschichte von Alaas Grossmutter. Er nimmt sich vor, die Aufzeichnungen ins Hebräische zu übertragen und eine Chronik der Zeit vor dem Verschwinden zu verfassen.
Ibtisam Azem gelingt ein eindrückliches, originelles Plädoyer wider das Vergessen und für ein friedliches Zusammenleben.

Hard Land الأرض الصلبة
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Kalligrafie Stempelset
Das kreischende Zahnmonster
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Papperlapapp Nr.16, Familie
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Ein Stein, nicht umgewendet
Bauchtanz
Al-Maqam 4
Der Letzte der Engel
Utopia - Arabisch
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Brufa-Arabisch
die Bäuerin
Tausend Monde
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Lob des Hasses مديح الكراهية
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Butterfly
Weg sein - hier sein
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Die Stille verschieben
Sein Sohn ابنه
Willkommen in Kairo 

