Verlags Info:
Was wäre, wenn um Mitternacht plötzlich die gesamte palästinensische Bevölkerung Israels auf unerklärliche Weise verschwände, als ob sie von Ausserirdischen entführt worden wäre?
Ariel, der Journalist, und Alaa, der Freelance-Kameramann, leben im selben Wohnhaus in Tel Aviv. Beide sind sie Israelis, Ariel jüdischer und Alaa palästinensischer Herkunft, beide lieben ihre Heimatstadt, in der sie aufwuchsen und Freunde geworden sind. Eines Morgens sind im ganzen Land die Palästinenserinnen und Palästinenser verschwunden. Der gesellschaftliche Verlust ist sofort spürbar, die Verwirrung riesengross. Es fahren keine Busse mehr, im Spital fehlen Ärzte, der beste Hummusladen bleibt geschlossen. Handelt es sich um einen Generalstreik, einen geplanten Angriff? Oder gar um ein Wunder Gottes zur Rettung Israels? Auf der Suche nach Alaa findet Ariel in dessen Wohnung ein rotes Notizbuch, die Lebensgeschichte von Alaas Grossmutter. Er nimmt sich vor, die Aufzeichnungen ins Hebräische zu übertragen und eine Chronik der Zeit vor dem Verschwinden zu verfassen.
Ibtisam Azem gelingt ein eindrückliches, originelles Plädoyer wider das Vergessen und für ein friedliches Zusammenleben.

Ungehorsam عاصية
laha maraya-Arabisch
Fünfter sein-A-D
Die Genese des Vergessens
METRO- مترو
Ahlam Babiliyya-CD
Zeit der Feigen
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Wer hat mein Eis gegessen?
Ana, Hia wal uchrayat
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Der Islam im Mittelalter
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Der Bonbonpalast-arabisch
Der junge Mann الشاب
Fragments of Paradise
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Die verzauberte Pagode
Snooker in Kairo-Arabisch
Marias Zitronenbaum
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
1001 Nacht
Erste Liebe-letzte Liebe
Les 50 Noms de L amour A-F
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Andere Leben 

