Verlags Info:
Was wäre, wenn um Mitternacht plötzlich die gesamte palästinensische Bevölkerung Israels auf unerklärliche Weise verschwände, als ob sie von Ausserirdischen entführt worden wäre?
Ariel, der Journalist, und Alaa, der Freelance-Kameramann, leben im selben Wohnhaus in Tel Aviv. Beide sind sie Israelis, Ariel jüdischer und Alaa palästinensischer Herkunft, beide lieben ihre Heimatstadt, in der sie aufwuchsen und Freunde geworden sind. Eines Morgens sind im ganzen Land die Palästinenserinnen und Palästinenser verschwunden. Der gesellschaftliche Verlust ist sofort spürbar, die Verwirrung riesengross. Es fahren keine Busse mehr, im Spital fehlen Ärzte, der beste Hummusladen bleibt geschlossen. Handelt es sich um einen Generalstreik, einen geplanten Angriff? Oder gar um ein Wunder Gottes zur Rettung Israels? Auf der Suche nach Alaa findet Ariel in dessen Wohnung ein rotes Notizbuch, die Lebensgeschichte von Alaas Grossmutter. Er nimmt sich vor, die Aufzeichnungen ins Hebräische zu übertragen und eine Chronik der Zeit vor dem Verschwinden zu verfassen.
Ibtisam Azem gelingt ein eindrückliches, originelles Plädoyer wider das Vergessen und für ein friedliches Zusammenleben.

Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Das kleine Farben-Einmaleins
Erste arabische Lesestücke A-D
Übers Meer-Poem mediterran
Morgen ein Anderer
Die Verängstigten
Fragments of Paradise
Liliths Wiederkehr
Kleine Gerichte Marokkanisch
Paulo
Zieh fort aus deiner Heimat
Krawattenknoten
Lulu
Es war einmal ein glückliches Paar
Die Wände zerreissen
Und die Hände auf Urlaub
Murabba wa laban مربى و لبن
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Der Mut, die Würde und das Wort
Der Nachtreisende
Arabesquen
Hundert Tage-A مائة يوم
Die Weisheit des Propheten
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Göttliche Intervention
1001 Nacht
Kleine Träume
Barakah Meets Barakah
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Der Kluge Hase
Ankunft
Wadi und die heilige Milada 

