Verlags Info:
Was wäre, wenn um Mitternacht plötzlich die gesamte palästinensische Bevölkerung Israels auf unerklärliche Weise verschwände, als ob sie von Ausserirdischen entführt worden wäre?
Ariel, der Journalist, und Alaa, der Freelance-Kameramann, leben im selben Wohnhaus in Tel Aviv. Beide sind sie Israelis, Ariel jüdischer und Alaa palästinensischer Herkunft, beide lieben ihre Heimatstadt, in der sie aufwuchsen und Freunde geworden sind. Eines Morgens sind im ganzen Land die Palästinenserinnen und Palästinenser verschwunden. Der gesellschaftliche Verlust ist sofort spürbar, die Verwirrung riesengross. Es fahren keine Busse mehr, im Spital fehlen Ärzte, der beste Hummusladen bleibt geschlossen. Handelt es sich um einen Generalstreik, einen geplanten Angriff? Oder gar um ein Wunder Gottes zur Rettung Israels? Auf der Suche nach Alaa findet Ariel in dessen Wohnung ein rotes Notizbuch, die Lebensgeschichte von Alaas Grossmutter. Er nimmt sich vor, die Aufzeichnungen ins Hebräische zu übertragen und eine Chronik der Zeit vor dem Verschwinden zu verfassen.
Ibtisam Azem gelingt ein eindrückliches, originelles Plädoyer wider das Vergessen und für ein friedliches Zusammenleben.

Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Der Mann aus den Bergen
Ebenholz
Ayyam At-Turab
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
La paresse
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Aleppo literarisch
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Lulu
Snooker in Kairo
Lissa لِسّة
Wörterbuch der Studenten, D/A
Es gibt eine Auswahl
Ihr seid noch nicht besiegt
Midad
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
fragrance of Iraq عبير العراق
Hakawati al-lail
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Hotel Wörterbuch
Der Staudamm 

