Verlags Info:
Was wäre, wenn um Mitternacht plötzlich die gesamte palästinensische Bevölkerung Israels auf unerklärliche Weise verschwände, als ob sie von Ausserirdischen entführt worden wäre?
Ariel, der Journalist, und Alaa, der Freelance-Kameramann, leben im selben Wohnhaus in Tel Aviv. Beide sind sie Israelis, Ariel jüdischer und Alaa palästinensischer Herkunft, beide lieben ihre Heimatstadt, in der sie aufwuchsen und Freunde geworden sind. Eines Morgens sind im ganzen Land die Palästinenserinnen und Palästinenser verschwunden. Der gesellschaftliche Verlust ist sofort spürbar, die Verwirrung riesengross. Es fahren keine Busse mehr, im Spital fehlen Ärzte, der beste Hummusladen bleibt geschlossen. Handelt es sich um einen Generalstreik, einen geplanten Angriff? Oder gar um ein Wunder Gottes zur Rettung Israels? Auf der Suche nach Alaa findet Ariel in dessen Wohnung ein rotes Notizbuch, die Lebensgeschichte von Alaas Grossmutter. Er nimmt sich vor, die Aufzeichnungen ins Hebräische zu übertragen und eine Chronik der Zeit vor dem Verschwinden zu verfassen.
Ibtisam Azem gelingt ein eindrückliches, originelles Plädoyer wider das Vergessen und für ein friedliches Zusammenleben.

Die Gärten des Nordens
Der Prophet-Graphic Novel
Gottes blutiger Himmel
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Paulo
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Dance of Egypt
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Rebellin
die Ungläubige الكافرة
Kater Ziko lebt gefährlich
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Ahlam Babiliyya-CD
Ah ya zein
Sindbad der Seefahrer
Alles, was wir uns nicht sagen
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Das Marokkanische Kochbuch
Zoe und Theo in der Bibliothek
Der Spaziergang مشوار المشي
Karnak Cafe
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Wadi und die heilige Milada 

