Verlags Info:
Khalil Sweilehs Roman „Gewicht der Reue“ beleuchtet die Tragödie, die das syrische Volk in den letzten Kriegsjahren erlebt hat und die für jeden Menschen aus Syrien nichts als Schmerz bedeutet. Sweileh nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch das geschundene Damaskus. Er geht Erinnerungsspuren nach und stellt die seelischen Konflikte dar, die sich aus der Zerstörung von Ort und Gesellschaft ergeben.
Im Zentrum steht dabei ein Mensch, der sich mit verpassten Gelegenheiten auskennt und der versucht, seine Dämonen zu zähmen. Der Protagonist richtet seine Worte an die alten Gassen von Damaskus, während er drei Frauen am Rande des Lebens folgt: einer Dichterin, einer ehemaligen politischen Gefangenen und einer bildenden Künstlerin. Allmählich entwickelt sich der Roman zu einer Biografie dieser Persönlichkeiten, enthüllt die lebendige Realität in all ihren sozialen Aspekten die Auswirkungen des Krieges auf unterschiedliche Figuren werden offenbar. Zugleich handelt es sich um einen Liebesroman im Schatten der Zerstörung, inmitten der täglichen Hölle, der Todesnachrichten und der offenen Rechnungen des Hasses, in der unbeschwerte Beziehungen nicht gedeihen können und die Liebe zum Scheitern verurteilt ist.

Zeit
Die Königin und der Kalligraph
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Arabesquen 2
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Fikriyah فكرية
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Das Versprechen-A العهد
Unsichtbare Brüche
Butterfly
The Son of a Duck is a floater
Maut Saghier
Eine Nebensache
Der Kleine Prinz D-A
Ana, Hia wal uchrayat
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Zoe und Theo in der Bibliothek
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Die geheime Mission des Kardinals
Business-knigge für den Orient
Die Frauen von al-Basatin 

