Verlags Info:
Khalil Sweilehs Roman „Gewicht der Reue“ beleuchtet die Tragödie, die das syrische Volk in den letzten Kriegsjahren erlebt hat und die für jeden Menschen aus Syrien nichts als Schmerz bedeutet. Sweileh nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch das geschundene Damaskus. Er geht Erinnerungsspuren nach und stellt die seelischen Konflikte dar, die sich aus der Zerstörung von Ort und Gesellschaft ergeben.
Im Zentrum steht dabei ein Mensch, der sich mit verpassten Gelegenheiten auskennt und der versucht, seine Dämonen zu zähmen. Der Protagonist richtet seine Worte an die alten Gassen von Damaskus, während er drei Frauen am Rande des Lebens folgt: einer Dichterin, einer ehemaligen politischen Gefangenen und einer bildenden Künstlerin. Allmählich entwickelt sich der Roman zu einer Biografie dieser Persönlichkeiten, enthüllt die lebendige Realität in all ihren sozialen Aspekten die Auswirkungen des Krieges auf unterschiedliche Figuren werden offenbar. Zugleich handelt es sich um einen Liebesroman im Schatten der Zerstörung, inmitten der täglichen Hölle, der Todesnachrichten und der offenen Rechnungen des Hasses, in der unbeschwerte Beziehungen nicht gedeihen können und die Liebe zum Scheitern verurteilt ist.

Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Tag-und Nacht نهار و ليل
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Baried Al-Leil بريد الليل
Die Farbe von Sandelholz
Dezemberkids
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Hundert Tage-A مائة يوم
sie هنّ
Der Gesendte Gottes
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Alzheimer
Ubload yopur own Donkey
Erste Hilfe Deutsch
Im Aufbruch
Die Geburt
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
The Man who sold his Skin
Tunesisches Kochbuch
fragrance of Iraq عبير العراق
Labyrinth der verwaisten Wünsche
30 Gedichte für Kinder
Shaghaf basit شغف بسيط
Die Frauen von al-Basatin 

