Verlags Info:
Khalil Sweilehs Roman „Gewicht der Reue“ beleuchtet die Tragödie, die das syrische Volk in den letzten Kriegsjahren erlebt hat und die für jeden Menschen aus Syrien nichts als Schmerz bedeutet. Sweileh nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch das geschundene Damaskus. Er geht Erinnerungsspuren nach und stellt die seelischen Konflikte dar, die sich aus der Zerstörung von Ort und Gesellschaft ergeben.
Im Zentrum steht dabei ein Mensch, der sich mit verpassten Gelegenheiten auskennt und der versucht, seine Dämonen zu zähmen. Der Protagonist richtet seine Worte an die alten Gassen von Damaskus, während er drei Frauen am Rande des Lebens folgt: einer Dichterin, einer ehemaligen politischen Gefangenen und einer bildenden Künstlerin. Allmählich entwickelt sich der Roman zu einer Biografie dieser Persönlichkeiten, enthüllt die lebendige Realität in all ihren sozialen Aspekten die Auswirkungen des Krieges auf unterschiedliche Figuren werden offenbar. Zugleich handelt es sich um einen Liebesroman im Schatten der Zerstörung, inmitten der täglichen Hölle, der Todesnachrichten und der offenen Rechnungen des Hasses, in der unbeschwerte Beziehungen nicht gedeihen können und die Liebe zum Scheitern verurteilt ist.

Butterfly الفراشة
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Der brennende Eisberg
Das Tor
Ein Mädchen namens Wien
Hüter der Tränen
Die letzte Frau, A-D
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Einer mehr-A-D
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Die Flügel meines schweren Herzens
Imraah امرأة
Rebellische Frauen نضال النساء
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Kraft كرافت
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Gottes blutiger Himmel
Und die Hände auf Urlaub
Die Feuerprobe
Asterix und Kleopatra
Himmel Strassen شوارع السماء
Es war einmal ein glückliches Paar
Trant sis ترانت سيس
Göttliche Intervention
Buch der Mutter دفتر أمي
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Andere Leben 

