Verlags Info:
Khalil Sweilehs Roman „Gewicht der Reue“ beleuchtet die Tragödie, die das syrische Volk in den letzten Kriegsjahren erlebt hat und die für jeden Menschen aus Syrien nichts als Schmerz bedeutet. Sweileh nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch das geschundene Damaskus. Er geht Erinnerungsspuren nach und stellt die seelischen Konflikte dar, die sich aus der Zerstörung von Ort und Gesellschaft ergeben.
Im Zentrum steht dabei ein Mensch, der sich mit verpassten Gelegenheiten auskennt und der versucht, seine Dämonen zu zähmen. Der Protagonist richtet seine Worte an die alten Gassen von Damaskus, während er drei Frauen am Rande des Lebens folgt: einer Dichterin, einer ehemaligen politischen Gefangenen und einer bildenden Künstlerin. Allmählich entwickelt sich der Roman zu einer Biografie dieser Persönlichkeiten, enthüllt die lebendige Realität in all ihren sozialen Aspekten die Auswirkungen des Krieges auf unterschiedliche Figuren werden offenbar. Zugleich handelt es sich um einen Liebesroman im Schatten der Zerstörung, inmitten der täglichen Hölle, der Todesnachrichten und der offenen Rechnungen des Hasses, in der unbeschwerte Beziehungen nicht gedeihen können und die Liebe zum Scheitern verurteilt ist.

Eine Handvoll Datteln
Nachts unterm Jasmin
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Lulu
die Jahre السنوات
Der Bonbonpalast-arabisch
Die Frauen von al-Basatin
Die Feuerprobe
Gottes blutiger Himmel
Wurzeln schlagen
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Lisan Magazin 9
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Übers Meer-Poem mediterran
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Die Wurzel aus Sein
Kleine Träume
Zeit der Nordwenderung
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Siddharta سدهارتا
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Café der Engel
Denkst du an meine Liebe? 

