In einer Gasse in Mekkas Altstadt wird eine unbekannte Tote gefunden, nackt, mit entstelltem Gesicht. Die Bewohner sind in Aufruhr, und allmählich kommen verborgene Geheimnisse an den Tag: verbotene Liebesbeziehungen, Familientragödien, aber auch zwielichtige Geschäfte inmitten dieser aufgewühlten Stadt, in der religiöse Tradition und brutale Spekulation aufeinanderprallen.
Roman aus Saudi-Arabein
Ausgezeichnet mit dem LiBeraturpreis 2014
592 Seiten, Brosch.

Grammatik der deutschen Sprache
Die Wut der kleinen Wolke
Words of Hope, A-D
Hier wohnt die Stille
Und die Hände auf Urlaub
Ich wollt, ich würd Ägypter
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Wer hat mein Eis gegessen?
Wadi und die heilige Milada 

