Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Ramas Flucht
Urss Az-Zain عرس الزين
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Frauen forum/Aegypten
Die Erde
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Bilder der Levante
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Costa Brava, Lebanon
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Marhaba, Flüchtling
1001 Nacht
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Miral
Lisan Magazin 3
Das gefrässige Buchmonster
Spirit of the Heart
Tagebücher eines Krieges
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Die letzte Frau, A-D
Der entführte Mond
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Konversation X 4 (I)
Kater Ziko lebt gefährlich
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Orientküche
Papperlapapp Nr.16, Familie
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Lail ليل ينسى ودائعة
Willkommen in Kairo
Der Prophet-CD
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Beten mit muslimischen Worten 

