Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Wer den Wind sät
Ana, Hia wal uchrayat
die Jahre السنوات
Alef Ba
Schreiben in einer fremden Sprache
Butterfly الفراشة
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Vertigo
Ich tauge nicht für die Liebe
Die Katzenfamilie عائلة القط
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Immer wenn der Mond aufgeht
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
flash back فلاش باك
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Ramas Flucht
Warten
Ich verdiene أنا أكسب
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Wohin kein Regen fällt
Hunger, Arabisch
Der geheimnisvolle Brief
Grammatik der deutschen Sprache
Bilibrini-Die Sportarten D-A
1001 Nacht
Die Küche des Kalifen
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Unsichtbare Brüche A-D
Die Feuerprobe
Marjams Geschichten,Arabisch
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Die verzauberte Pagode
Die Weisheit des Propheten 

