Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

3 Filme von Yossef Chahine
Ana, Hia wal uchrayat
Keiner betete an ihren Gräbern
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Karakand in Flammen
Maultierhochzeit
Dinge, die andere nicht sehen
Die Glocken الأجراس
Das Auge des Katers
Häuser des Herzens
Wo? أين
Hakawati al-lail
die Jahre السنوات
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Suche auf See
Gott ist Liebe
Freiräume - Lebensträume
die Wanderer der Wüste
Wer hat mein Eis gegessen?
Der Prüfungsausschuss
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Konferenz der Vögel
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Dreikäsehoch in der Schule
Übers Meer-Poem mediterran
Heilige Nächte
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Übergangsritus
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Und Allahs sind die Schönsten Namen 

