Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Wadjda
Lisan Magazin 10
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Alzheimer
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Mariam und das Glück
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das nackte Brot
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Hams an-Nujum همس النجوم
Die Traditionelle kurdische Küche
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Fahras
Kleine Gerichte Marokkanisch
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Saras Stunde
La ruse du renard
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Sex und die Zitadelle
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Der Mut, die Würde und das Wort
die Mandelbäume sind verblutet
Miral
Der Ruf der Grossmutter
Lisan Magazin 11
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Am Montag werden sie uns lieben
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Beirut Noir بيروت نوار
Auf der Couch in Tunis
Standhaft Rechtlos
Die Küche des Kalifen
Bilibrini-Im Supermarkt
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Die Feuerprobe
Allahs Karawane
Andere Leben
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Unser Körper الجسم
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Willkommen bei Freunden
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Garten der illusion
Der Wanderer
Minarett
Said Said سعيد سعيد
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Sprechende Texte
Die Katzenfamilie عائلة القط
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Arabesquen
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Ein Mädchen namens Wien
Yeti Jo يتي يو
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Disteln im Weinberg
die Scham العار
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Die Botschaft des Koran 

