Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Der verzweifelte Frühling
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Tanz der Verfolgten
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Otto- die kleine Spinne
Ein Stein, nicht umgewendet
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Words of Hope, A-D
Ich will heiraten! /Arabisch
Das Notizbuch des Zeichners
Weltbürger
Rue du Pardon
Mein arabisches Tier-Alphabet
Dance of Egypt
Snooker in Kairo
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Liebe- Treue- Vertrauen
Nacht des Granatapfels
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Die Genese des Vergessens
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Selamlik
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
So klingt das Land von 1001 Nacht
Yeti Jo يتي يو
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Die Botschaft des Koran 

