Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Frauenmärchen aus dem Orient
Worte für die kalte Fremde
Die Reise des Granadiners
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Nächstes Jahr in Bethlehem
Die Kinder bringt das Schiff
Maqtal Baee al-Kutub
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Musik für die Augen 

