Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Die Arabische Alphabet
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Trant sis ترانت سيس
Maqtal Baee al-Kutub
Leben in der Schwebe
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
The Son of a Duck is a floater
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Das Geschenk, das uns alle tötete
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Wörter-Domino: Unterwegs
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Usrati, Farid und der störrische Esel
Die Wände zerreissen
Musik für die Augen 

