Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Dezemberkids
42 Grad كاتبة و كاتب
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Schreimutter - (Multilingual)
Samla
Erste arabische Lesestücke A-D
Frauen in der arabischen Welt
Almond لوز
Schicksal Agadir
die Ungläubige الكافرة
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Zeit der Feigen
Stadt der Rebellion
Ebenholz
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Suche auf See
Mit den Augen von Inana 2
Geschichte einer Stadt
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
30 Gedichte für Kinder
Sein Sohn ابنه
Dinge, die andere nicht sehen
Das Meer gehörte einst mir
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Salma, die syrische Köchin
Das Notizbuch des Zeichners
die Mandelbäume sind verblutet
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Heimatlos mit drei Heimaten
Als das Kamel Bademeister war
mit zur Sonne blickenden Augen
Der Spaziergänger von Aleppo
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Christ und Palästinenser
Das kreischende Zahnmonster
Trant sis ترانت سيس
Gebetskette -schwarz
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
fragrance of Iraq عبير العراق
Das heulen der Wölfe
Papperlapapp Nr.3 Mut
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Saudi-Arabien verstehen
Arabischer Linguist
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim 

