Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Das Geschenk der Sonnenkönigin
Shireen
Erste Liebe-letzte Liebe
Wörter-Domino: in der Schule
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Scharfe Wende-Arabisch
Krawattenknoten
Azraq
Das Notizbuch des Zeichners
Ich tauge nicht für die Liebe
Tage zuviel /Arabisch
Marokkanische Sprichwörter
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Innenansichten aus Syrien
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Umm Kulthum
Selamlik
Der Wanderer
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Schreiben in einer fremden Sprache
Der Prophet
Übers Meer-Poem mediterran
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Fikrun wa Fann 102
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim 

