Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Messauda
Der West-östliche Diwan
Der Staudamm
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Das Tor zur Sonne
Puzzle Arabische Alphabet
Hier wohnt die Stille
Ohrfeige
Das kleine ich bin ich
Le Saint Coran
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Wut der kleinen Wolke
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Wasserträger von Marrakesch
Tagebücher eines Krieges
Der Rabe, der mich liebte
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Islam im Mittelalter 

