Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Heidi هادية
muth lam amut مذ لم أمت
Die arabischen Zahlen
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Arabisches Kino
akalet at-Turab أكلة التراب
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Das Meer des Herzens
Sein Sohn ابنه
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Komm dahin, wo es still ist 



