Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Mit den Augen von Inana 2
Der Kojote im Vulkan
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Heidi-Arabisch
Die Wände zerreissen
Reiseführer Madrid-arabisch
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Der Tanz in die Weiblichkeit
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Suslov Tochter-Arabisch
Komm dahin, wo es still ist 




