Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Snooker in Kairo-Arabisch
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Tunesisches Kochbuch
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Schau nicht nach links
Der Spaziergänger von Aleppo
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Cellist عازف التشيللو
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Komm dahin, wo es still ist 

