Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Unser Haus dem Himmel so nah
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Snackistan
Tage zuviel /Arabisch
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Mullah Nasrudin 2
Flügel in der Ferne
Die Wohnung in Bab El-Louk
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Allahs Tautropfen 


